Business-Laptop mit langer Akkulaufzeit

Ich bin beruflich viel unterwegs und brauchte ein zuverlässigen Laptop mit sehr hoher Akku-Laufzeit. Der Laptop ist immer im Rucksack dabei und nicht an jedem Einsatzort ist die Steckdose in Reichweite. Zudem soll der Laptop auch Mal eine Weile im Rucksack bleiben können ohne ihn regelmäßig aufzuladen.

Mein Vorgänger war ein Fujitsu Lifebook E756 auf welches ich mich immer verlassen konnte, aber der Bildschirm und die Tastatur sind nicht hochwertig. Darum habe ich mich nach einem neuen Hersteller umgesehen und Lenovo hat mich besonders beeindruckt.

Im Kombination mit einem zusätzlichen 72Wh-Akku habe ich mit dem Lenovo T480 das beste Arbeitsgerät gefunden. Der Akku hält bei mir fast einen ganzen Tag (wenn er ununterbrochen an ist) und kann auch Mal für einen Monat im Rucksack auf seinen Einsatz warten. Mit den 14 Zoll Bildschirm komme ich sehr gut zurecht und kann auch anderen auf dem Bildschirm Inhalte präsentieren. Die goldene Mitte und viel handlicher als mein alter 15 Zoller.

Auch die Tastatur ist beim Lenovo ein Alleinstellungsmerkmal und hat einen schönen Schreibfluss. Der einzige Nachteil beim Lenovo Thinkpad ist sein mattes Gehäuse. Cremige und verschwitzte Hände bilden leicht Fettflecken. Bei Klavierlack ließe sich das leichter weg machen, aber MATT > KLAVIERLACK 😉

Weil ich einen Hauptrechner habe, entscheide ich mich beim Laptop immer für einen Intel i5 und einer Graphic on Board”. Der TDP ist niedriger und man hat mehr von Akku.

Ein i7 lohnt sich für sehr aufwändige Programme und wenn man virtualisieren will.

Lenovo T480

Beim T480 hat man zwei Akkus. Einen internen und noch einen externen Akku. Der externe ist austauschbar und leicht erhöht. Das macht das Schreiben noch angenehmer und erhöht die Laufzeit beträchtlich.

Der größte Akku für den T480

Lenovo T490

Die aktuelle Serie von Lenovo mit einer tollen Produktpflege. Leider gibt es nur noch einen internen Akku, aber mit einer höheren Akkulaufzeit als beim Standard-Akku vom T480.

Wann sollte man zum “s” greifen?

Lenovo bietet auch eine s-Variante an. Bedeutet: Kleineres Gehäuse und leichter. Wenn jemand der Aufpreis das wert ist, empfehle ich sich die X-Serie genauer anzuschauen. Super schmal inkl. 360°-Scharnier.

Schreibe einen Kommentar