Digitale Kommunikation ist nicht nur innerhalb des Unternehmens wichtig, sondern erstreckt sich auch in die privaten Lebensbereiche. Bei der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden herrschen andere Regeln, die sich freundlicherweise auch ständig ändern.
Die zentralen Vorteile von digitalen Marketing in der vergrößerten zeitlichen und örtlichen Unabhängigkeit. Newsletter können rund um die Uhr gesendet und empfangen werden und dafür muss man sich nicht im Büro aufhalten. Auch die Geschwindigkeit mit neuen Technologien, in der kommuniziert wird, hat sich rasant erhöht. Statt zu telefonieren wird gechattet.
Ihre Vorteile mit E-Mail-Marketing
Sie sparen nicht nur (Print)Kosten und Zeit, weil die E-Mail-Erstellung ganz einfach ist, Sie stärken Ihr Image und bauen eine emotionale Bindung zu Ihren Abonnenten auf. Mit nur einem Klick haben Sie die Möglichkeit zu inspirieren, zu verbinden und Spenden zu generieren. Und wenn Sie alles richtig machen, können Sie Ihren Newsletter mit ein wenig Planung und Strategie dauerhaft in ein effektives Kommunikationsmittel verwandeln.
Jetzt 15 % in den ersten drei Monaten sparen:
Gültig bis 31.12.2021
https://partner.cleverreach.com/adc/click?pub=1884&pro=440&subid=15prozent&pr=2&idc=1
Einfach, praktisch, individuell: Die E-Mail Automation
Wäre es nicht großartig, wenn Sie Ihre Kunden direkt erreichen könnten, ohne viel dafür zu tun? Die E-Mail Automation macht’s möglich: Einmal angelegt, können bestimmte Mailings immer und immer wieder an neue und bestehende Kunden versendet werden, wenn diese gewissen Verhaltensmustern folgen. Und mit gängigen Automationsangeboten ist es auch für Einsteiger ganz einfach, eine eigene automatische E-Mail-Strecke anzulegen.Aktion – Reaktion: Wie der Kunde, so die Mail
Bestimmte Handlungen und Ereignisse im Leben Ihrer Kunden kehren regelmäßig wieder. Für diese eignet sich eine automatisierte E-Mail-Strecke bestens! In von Ihnen vordefinierten Intervallen werden E-Mails an Ihre Kunden verschickt, die Sie sogar Jahre im Voraus planen können.
Typische Ereignisse, die eine automatische Newsletter-Sendung auslösen können, sind zum Beispiel:
- Neukunden-Registrierung
- Newsletter Anmeldung
- Warenkorb-Abbrüche
- Bitte um Feedback nach Einkauf
- Reaktivierung nach Passiv-Phasen des Kunden (z.B. 90 Tage nicht angemeldet)
- Kundengeburtstag
Angenommen, Sie vertreiben Kontaktlinsen. Wie komfortabel wäre es, wenn ein Kunde durch automatische Newslettersendungen rechtzeitig darauf hingewiesen wird, sobald seine Monatspackung Tageslinsen zur Neige geht? Oder wenn von der Zahnarzt-Praxis der jährlich anstehende Vorsorge-Termin immer pünktlich ins E-Mail Postfach flattert? Es gibt viele Anwendungsfälle für die E-Mail Automation, die Ihnen den Alltag erleichtern können.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt zur E-Mail Automation
Inzwischen bieten viele Newsletter-Dienste eine leicht verständliche, professionelle Marketing-Automation. Schnell können Sie mit Icons und Wenn-Dann Regelungen Ihre eigenen E-Mail-Strecken visualisieren, die Sie je nach Bedarf flexibel anpassen und ergänzen können.
Nutzen auch Sie die Vorteile der automatischen Newsletter-Aussendung für sich:
- Gesteigerte Effizienz und Zeitersparnis mit vordefinierten Newsletter-Strecken
- Professionelle Außenwirkung durch clever getaktete Aussendungen
- Erkenntnisse über Kunden dank Auswertungsmöglichkeiten in Automationsprogrammen
Fazit
Egal, ob Sie bereits E-Mail Marketing betreiben oder gerade erst ins Thema eintauchen: Die E-Mail Automation kann Ihren Arbeitsalltag sehr erleichtern. Bereits einfache Newsletter-Strecken lassen sich in Automationsprogrammen auch für Einsteiger schnell umsetzen. Damit sparen Sie sich viel Aufwand in der Direktkommunikation bei immer wiederkehrenden Ereignissen, wie z.B. Website-Registrierungen neuer Kunden.
Sie wollen jetzt richtig durchstarten mit ihrer eigenen vollautomatischen Newsletter-Strecke? Dann probieren Sie das Automationsmodul THEA gerne im Gratis-Tarif aus!
JETZT kostenfrei anmelden: