Obwohl sich Tinte sehr gut weiterentwickelt hat (HP Pagewide Serie) ist es nur für den regelmäßigen Einsatz gedacht. Die einzige Ausnahme ist für sehr hochwertige Fotodrucke, aber das kriegt man dann auch im Drogeriemarkt billiger und hochwertiger.
Darum setze ich auf Toner-Drucker. Die Kunst dabei ist die goldene Mitte für Zuhause zu finden. Heutzutage wird ein Drucker sehr gut ins Netzwerk integriert, damit man sogar vom Handy aus seine Dokumente ausdrucken kann. Voraussetzung sind die richtigen Schnittstellen, die bei dem Hersteller HP gegeben sind. Für jeden etwas dabei
HP Color LaserJet Pro M254dw Farblaserdrucker (Laserdrucker, WLAN, LAN, Duplex, Airprint)
Ein schneller und effizienter Duplex-Drucker mit vielen Schnittstellen. Ohne Scanner.
HP Color LaserJet Pro M180n Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucken, scannen, kopieren, LAN, Airprint)
Ein guter Netzwerkdrucker, der leider etwas langsam druckt (16 S./min), aber dafür kann man mit dem Flachbrett scannen und kopieren. Für den Preis kann man gerne zuhause etwas länger warten und trotzdem ein passables Druckergebnis bekommen.
HP Color LaserJet Pro M181fw Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Airprint)
Dieser Drucker ist die kleine Steigerung vom M180n. Er hat statt einem Flachbrett einen Papiereinzug, um mehrere Seiten in einem Scanvorgang zu erfassen. Zusätzlich kann man auch ein Fax empfangen.