WLAN mit Fritzbox Router und Repeater genießen

wlan-empfehlung

Kennst du das Problem mit schlechtem WLAN? In manchen Räumen funktioniert es gar nicht oder es fehlen dir coole Features?

Dann hast du voraussichtlich einen alten Router von deinem Provider bekommen, der nur spärliche Funktionen bietet. Das muss so nicht bleiben. Für das Zuhause und Home Office empfehle ich zu den AVM-Produkten zu greifen.

Besser bekannt als “Fritz!Box“. Die AVM Computersysteme Vertriebs GmbH (Audiovisuelles Marketing), ist ein deutscher Hersteller von Produkten aus dem Bereich der Telekommunikation und Netzwerktechnik (unter anderem DSL, LTE, ISDN, WLAN und Internettelefonie).

TIPP: Bevor Ihr einen neuen Router kauft, dokumentiert die Zugangsdaten vom Provider. Die Login-Daten muss euer Provider zur Verfügung stellen und werden normalerweise bei Vertragsbeginn postalisch zugestellt.

Die Produkte von AVM sind so gut und halten eine kleine Ewigkeit, dass man nicht pauschal das neueste Modell kaufen muss. Updates werden für eine längere Zeit auch alten Systemen angeboten.

Hier kommen Gründe für die neueste Generation der Fritz!Box:

  • Hohe Download-Raten bei DSL-Anschlüssen möglich (bis 300 Mbit/s)
  • Neuester WLAN-Standard (AC+N oder AX)
  • MESH-Netzwerke
  • Telefonanlage
  • Media-Server

AVM FRITZ! Box 7590 WLAN AC+N Router

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N)

Wenn du das WLAN in Richtung Garten oder andere Räumlichkeiten erweitern möchtest, nutzt die MESH-Funktionen der AVM-Repeater. Im Gegensatz zum klassischen Repeater bauen diese Repeater ein intelligentes Netzwerk auf. Die Anfragen bzw. die Kommunikation im WLAN ist effizienter und wird nicht mehr so stark von mehreren Endgeräten beeinflusst.

TIPP: Auf der Fritz!Box-Oberfläche kannst du die aktiven Teilnehmer im WLAN sehen. Bereits bei einer kleinen Familie können sich schnell bis zu 10 Geräte befinden, die permanent Verbindungen aufbauen.

AVM Fritz!Repeater 1200 (N+AC)

Mit diesen Komponenten kannst du dein WLAN wieder genießen und hast Spaß beim Surfen!